Was sind Präventionskurse ?

Die Krankenkassen haben die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) für die Qualitätssicherung der Präventionskurse beauftragt. So werden Präventionskurse nach §20 SGB V zertifiziert und von den Krankenkassen anerkannt und bezuschusst. Der TSVBösingfeld bietet zu den Handlungsfeldern Bewegung und Stressbewältigung verschiedene Gesundheitskurse an.

Was ist das Ziel?

Die Krankenkassen möchten die Gesundheit ihrer Versicherten fördern und Krankheiten vorbeugen sowie ein gesundes Altern unddie Steigerung der Lebensqualität ermöglichen. Über die Präventionskurse soll das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt werden, um dauerhaft einen gesunden Lebenstil zu entwickeln.

 

Was ist die Zielgruppe?

Präventionskurse können von allen gesetzlich versicherten Personen in jedem Alter,von Kinder bis Senioren, und unabhängig vom sozialen Status und Geschlecht besucht werden. Sie sind nicht nur für Anfänger, sondern auch für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

 

Wieviele Präventionskurse zahlt die Krankenkasse?

Die Kurskosten variieren je nach Kurs und Anbieter.

Für eine Erstattung sollte man mindestens an 80 % der Kurstermine teilgenommen haben.

Die Krankenkassen erstatten bis zu 100 % der Kursgebühren (je nach Krankenkasse).