Freiwilligendienst im Sport (BuFDi)
Auch für das Jahr 2021/2022 suchen wir wieder BuFDis die Ausschreibung findet ihr hier.
Der TSV Bösingfeld e.V. ist eine anerkannte Einsatzstelle „Freiwilligen Dienst im Sport“ (FWD) und bietet jungen, an Sport interessierten Frauen und Männern, einen FWD-Platz in unserem Verein an. Das FWD im Sport bietet jungen Menschen von 16 bis 27 Jahren die Möglichkeit, sich in einem Sportverein, Sportverband, Sportbund oder anderen Bildungseinrichtungen zu engagieren. Junge Freiwillige haben die Chance, sich beruflich zu orientieren, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihre (Sozial-)Kompetenzen zu erweitern. Unsere Bufdis seit dem 01.09.2021 sind Eric Schröder und Moritz Rottmann. Auch zum 01.09.2022 suchen wir wieder neue Bufdis.
Pädagogische Begleitung
Wir bieten allen FWD`lerInnen Bildungsseminare über 25 Tage an. In der Regel ist dies neben einem Einführungs- und Abschlussseminar die Teilnahme an einer Übungsleiterausbildung mit Erwerb der Lizenz.
Arbeitszeiten
Das FWD wird als ganztägige Tätigkeit geleistet. Die Gestaltung der Arbeitszeit wird mit dir abgesprochen. Deine Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Taschengeld und mehr …
Auf der Grundlage des Gesetzes zur Förderung des Freiwilligen Dienstes im Sport werden dir folgende Leistungen gewährt:
- Taschengeld und eine Pauschale als Ersatzleistung für Unterkunft und Verpflegung von insgesamt 300 Euro pro Monat
- Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge (Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung)
- 26 Urlaubstage pro Jahr
- Fortzahlung des Kindergeldes
- Anrechnung des FWD als Praktikum oder bei der Vergabe von Studienplätzen
Interessiert? Infos erhältst Du von der Geschäftsstelle des TSV:
Mittelstraße 34
Telefon: (05262) 1790
Unsere BuFDis
![]() |
Name: Eric Schröder
Alter: 18 Berufsidee: Sportmanager für einen großen Sportartikelhersteller im Bereich Marketing Aufgabenbereich im TSV: Bufdi Lieblingsbeschäftigungen: Handball spielen, Freunde treffen und die Welt bereisen Lieblingssportarten: Handball, Laufen, Mountainbiking Sport ist für mich: Die beste Möglichkeit, um gemeinsam mit Freunden seine Freizeit zu verbringen, als Team zusammen Erfolge, schöne Momente aber auch Niederlagen zu erleben und gemeinsam daran zu wachsen Das regt mich beim Sport auf: Fehlender Zusammenhalt innerhalb eines Teams und unsportliches bzw. unfaires Verhalten gegenüber seinen Mitspielern Das Bufdi- Jahr mache ich, um … : das tägliche Leben innerhalb eines großen Vereins näher kennenzulernen und Erfahrungen in möglichst vielen Bereichen zu sammeln Motto: Wenn du aufgeben willst, denk daran, warum du angefangen hast!
|
![]() |
Name: Moritz Rottmann
Alter: 19 Berufsidee: Gym.-Lehramt für Sport und Mathe. Aufgabenbereich im TSV: Bufdi Lieblingsbeschäftigung: Handball, Segeln, Fitness, Sportarten ausprobieren, mit Freunden treffen Lieblingssportarten: Handball, Segeln und neue Sportarten ausprobieren Sport ist für mich: Ein guter Ausgleich zum Alltag und Zeit zum Kopf frei bekommen. Zeit mit der Mannschaft. Das regt mich beim Sport auf: unfaires/ unsportliches verhalten, und den Kopf hängen lassen, wenn es mal nicht so läuft. Das Bufdi- Jahr mache ich, um … : mal ein Jahr zwischen Schule und Studium nicht lernen zu müssen, sondern Erfahrungen sammeln zu können. Motto: Wenn man es nicht versucht hat man schon verloren. |