Adventskalender

30 Nov.

Habt ihr schon unsere Häuschen im Ort entdeckt?

Seit heute hängt unser Adventskalender aus. Familien und Interessierte finden bei unserem „bewegten Adventskalender“, Häuschen mit verschiedenen Bewegungsideen. Wer mag kann entweder jeden Tag das richtige Türchen suchen und meistern oder alle als Rallye spielen.
Die Häuschen sind im Ort in den Schaufenstern verteilt es beginnt an der Exterapotheke, weiter zur Grundschule, dann durch den Ort Augen auf  und 24 Häuschen entdecken.  

Für Zuhause hält die Sportjugend NRW zusammen mit der AOK Rheinland Hamburg und der AOK NORDWEST für alle eine Überraschung bereit: Einen kostenlosen digitalen „Adventskalender mit Kibaz und Jolinchen“ mit natürlich 24 Türchen, hinter denen sich interessante Spielbeschreibungen, Rezepte, Bau- und Bastelanleitungen sowie Audiodateien und Malvorlagen befinden.
Den Kalender findet ihr wenn ihr auf das Bild Clickt:

 

Wir tragen jetzt zwei Sterne

11 Nov.

Der TSV trägt nun zwei Sterne.

Im Wettbewerb „Sterne des Sports“ den der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Volksbanken seit 2004 jährlich durchführt, konnten wir uns auf Regionalebene durchsetzen und den prämierten bronzenen Stern gewinnen.

Auf Landesebene NRW wurde ein kleiner silberner Stern für den dritten Platz gewonnen.

Wir erhielten die Auszeichnung für unser Engagement als Breitensportverein. 2018 haben wir die leerstehenden Räume einer Drogerie im Ortszentrum übernommen und zu Geschäftsstelle und Gymnastikraum umgebaut, so entstand der Treffpunkt „Sport im Ort“. Die Turnhallenkapazitäten waren für über 2000 Mitglieder einfach nicht ausreichend, um die vielfältigen Wünsche nach Trendsportarten wie z.B. Jumping, Tabata zu erfüllen. Außerdem konnten wir so auch eine Ballettgruppe ins Leben rufen, durch die viele neue Aktivitäten und Sportkurse ist, das Ziel, den Ortskern zu beleben, mehr als erreicht.

Im Moment bauen wir das Areal des übernommenen Tennisvereins mit Hilfe von Leadermitteln zu einem neuen Treffpunkt um.

Die Idee des Treffpunktes kam im Gespräch mit unserer Vereinsjugend, die von einem Platz zum Austausch und für gemeinsame Aktivitäten träumte.

Für uns steht ein Ziel an oberster Stelle, aktiv sein gegen den demografischen Wandel, dafür kommt das gewonnene Preisgeld gerade zur rechten Zeit. So wollen wir das Areal rund um das Tennishaus mit einigen Geräten für Outdoorsport ausstatten. Um den Treffpunkt auch für Familien mit Kindern attraktiv zu gestalten.

Im Rahmen der Preisverleihung, welche Coronabedingt kleiner ausfiel als geplant, wurde ein Video von uns gedreht, welches wir euch nicht vorenthalten wollen.

 

Stadtradeln ab 05.09.2020

03 Sep.

Stadtradeln 2020

Wir beteiligen uns vom 05.09. bis 25.09.2020 an der Kampagne STADTRADELN  des Klima-Bündnis. Neben der Gemeinde Extertal wird zeitgleich in allen 16 Städten und Gemeinden des Kreises Lippe für ein gutes Klima gestrampelt.

Ziel des STADTRADELNS ist es, über einen Wettbewerb von Teams und Kommunen das Rad als nachhaltiges Verkehrsmittel in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. So sollen innerhalb des 21-tägigen Aktionszeitraumes Teams beruflich und privat möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegen. Gesucht wird Deutschlands fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern (absolut) sowie mit den meisten Radkilometern pro EinwohnerIn (Durchschnittswert). In den Kommunen selbst sollen die fleißigsten Teams und RadlerInnen gesucht werden, denn jede Kommune erhält ihre eigene Wertung. Dabei zählen alle Radkilometer unabhängig davon, wo sie zurückgelegt werden, auch Urlaubskilometer.

Damit auch Extertal zahlreich vertreten ist und wir mit vereinten Kräften für eine nachhaltige Mobilität werben können, möchten wir euch dazu aufrufen, euch am STADTRADELN im Kreis Lippe zu beteiligen. Dazu könnt ihr euch unter www.stadtradeln.de/extertal   im Team „TSV Bösingfeld“ anmelden. Alternativ habt ihr die Möglichkeit euch über manuelle Erfassungsbögen bei uns im Büro anzumelden. Zudem gibt es eine die Möglichkeit, die Strecken über die StadtradelnApp zu tracken.