„Treffpunkt“ Extertal für Sport und Freizeit wird offiziell eröffnet
Weitere Infos nach Klick auf das Bild.
Talentsichtung Trampolin
Neue Ausgabe „Wir im Sport“
Liebe Sportfreund*innen,
das Ruhrgebiet ist faszinierend und bietet Bewegungsmöglichkeiten in Hülle und Fülle. Unser Titelthema porträtiert Mountainbiking auf Halden, Tanzen im Westpark oder den Ruderachter auf dem Rhein/Herne-Kanal.
Dieses und viele weitere Themen beleuchtet das druckfrische LSB- Magazin.
Werft auch einen Blick auf:
- Auf dem Weg nach Tokio – eine neue Internetseite verkürzt das Warten
- Letzter Ausweg Sportklinik Hellersen: Die Schmerzmediziner*innen machen einen tollen Job
- Neue Veranstaltungsformate für den Sport: Auf dem Weg zum hybriden Event?
- Ein neuer Sportversicherungsvertrag mit vielen Vorteilen für die Sportvereine
Nur ein Klick zur digitalen Ausgabe: http://magazin.lsb.nrw
Wir im Sport
Danke
Wir danken unseren Ehrenamtlern für ihr Engagement gerade in dieser besonderen Zeit. Ohne euch wäre der Verein nicht das, was er ist.
„20 Minuten Zeit“
Unser Angebot für Senioren
Nach telefonischer Terminabsprache schaut ein Vereinsvertreter, unter Einhaltung der Hygieneauflagen, persönlich zu einem kleinen Gespräch vorbei und hat die neusten Vereinsinfos im Gepäck.
Termine gibt es hier:
Geschäftsstelle Mittelstr 34:
Di: 9.00 – 12.00 Uhr
Di: 16.30 – 19.00 Uhr
Fr: 9.00 – 12.00 Uhr
Telefon: 05262/1790
WhatsApp: 0176/36370515
Wir tragen jetzt zwei Sterne
Der TSV trägt nun zwei Sterne.
Im Wettbewerb „Sterne des Sports“ den der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Volksbanken seit 2004 jährlich durchführt, konnten wir uns auf Regionalebene durchsetzen und den prämierten bronzenen Stern gewinnen.
Auf Landesebene NRW wurde ein kleiner silberner Stern für den dritten Platz gewonnen.
Wir erhielten die Auszeichnung für unser Engagement als Breitensportverein. 2018 haben wir die leerstehenden Räume einer Drogerie im Ortszentrum übernommen und zu Geschäftsstelle und Gymnastikraum umgebaut, so entstand der Treffpunkt „Sport im Ort“. Die Turnhallenkapazitäten waren für über 2000 Mitglieder einfach nicht ausreichend, um die vielfältigen Wünsche nach Trendsportarten wie z.B. Jumping, Tabata zu erfüllen. Außerdem konnten wir so auch eine Ballettgruppe ins Leben rufen, durch die viele neue Aktivitäten und Sportkurse ist, das Ziel, den Ortskern zu beleben, mehr als erreicht.
Im Moment bauen wir das Areal des übernommenen Tennisvereins mit Hilfe von Leadermitteln zu einem neuen Treffpunkt um.
Die Idee des Treffpunktes kam im Gespräch mit unserer Vereinsjugend, die von einem Platz zum Austausch und für gemeinsame Aktivitäten träumte.
Für uns steht ein Ziel an oberster Stelle, aktiv sein gegen den demografischen Wandel, dafür kommt das gewonnene Preisgeld gerade zur rechten Zeit. So wollen wir das Areal rund um das Tennishaus mit einigen Geräten für Outdoorsport ausstatten. Um den Treffpunkt auch für Familien mit Kindern attraktiv zu gestalten.
Im Rahmen der Preisverleihung, welche Coronabedingt kleiner ausfiel als geplant, wurde ein Video von uns gedreht, welches wir euch nicht vorenthalten wollen.
Informationen Kurse
Liebe Sportler,
leider können wir noch nicht mit den Kursen starten. Wir hoffen, das wir ab Anfang Mai mit kleinen Kursen starten können.
Sollten wir dazu Infos haben, so melden wir uns hier!
Hast Du mal … Eine Stunde?
Wir suchen Interessierte. Die uns mit neuen Ideen bei der Vereinsarbeit unterstützen und Lust haben ein bisschen Ihrer Zeit zu investieren.
So können wir Hilfe bei unserer Schaufenster Dekoration gebrauchen
- Zeitaufwand: ca. 2 Stunden im Quartal
Wer hilft uns beim Verteilen unserer Kursflyer?
- Zeitaufwand: ca. 3 Stunden pro Halbjahr
Wer hat Lust unseren Schaukasten aktuell zu halten?
- Zeitaufwand: ca. 1 Stunde im Monat
Wer mag bei Events mal als Fotograf einspringen?
- Zeitaufwand: im Schnitt 2 Stunden im Monat
Mach mit im TSV Bösingfeld – es lohnt sich!!!
TSV Bösingfeld / Tel. 05262 – 1790 / info@tsv-boesingfeld.de